Enorme Farbvielfalt dank eigener Schleiferei und Pulverbeschichtung
Es heißt, die Eingangstür ist die Visitenkarte eines Hauses. Sie spiegelt wieder, was den Besucher dahinter erwartet. Entsprechend legen Planer und Architekten genauso wie auch Häuslebauer immer mehr Wert auf ein ansprechendes Entree. Damit sich auch die Türbänder harmonisch in Zarge und Türblatt integrieren, bietet Beschlagspezialist BSW Breuer & Schmitz dank eigener Pulverbeschichtung und Schleiferei eine enorme Vielfalt an Lösungen.
Das 137 Jahre alte Familienunternehmen BSW Breuer & Schmitz erhält immer häufiger Anfragen, ob die angebotenen Bänder und Scharniere auch in besonderen Farben erhältlich sind. Derzeit ist die Nachfrage für Schwarz sehr hoch, doch auch Weiß steigt in der Beliebtheit der Kunden. Solche Sonderwünsche erfüllt der Familienbetrieb aus Solingen-Wald zuverlässig: Denn als einer der wenigen Beschlaghersteller verfügt BSW Breuer & Schmitz über eine hauseigene Pulverbeschichtung und eine eigene Schleiferei.
Die Wahl aus allen RAL-Farben
So sind auch ganz individuelle Kundenwünsche für den Bandspezialisten Aufgaben, die zügig und zuverlässig erfüllt werden. Die Pulverbeschichtung im Haus zu haben erlaubt BSW Breuer & Schmitz, völlig unkompliziert und schnell auf aktuelle Trends zu reagieren und die Produktion entsprechend anzupassen. Aktuell sei, so Müller, beispielsweise der Industriestil sehr gefragt. „Wir haben nicht nur die Möglichkeit, alle RAL-Farben zu pulvern, sondern erfüllen auch ausgefallenere Farbwünsche der Kunden“, sagt Moritz Müller, Vertriebsleiter Deutschland beim Solinger Unternehmen.
Bestes Beispiel dafür ist ein kürzlich ausgeführter Auftrag: Für das Luxushotel einer namhaften Hotelkette in Kuwait war das komplette Gebäude mit Türbändern auszustatten. Dazu hatte sich die Hotelkette einen ganz speziellen Goldton für die Beschläge ausgesucht, der nicht zum RAL-Spektrum gehört. „In Spanien haben wir schließlich das passende Pulver gefunden, mit dem wir den Kundenwunsch zuverlässig erfüllen konnten“, berichtet Müller.
Kunden müssen bei ihrem Farbwunsch auch keine großen Mengen abnehmen, selbst dann nicht, wenn sie sich für eine sehr ausgefallene der weit über 200 Farbmöglichkeiten entscheiden, die BSW Breuer & Schmitz liefern kann. „Wir pulvern nicht nur größere Serien. Theoretisch ist die Mindestmenge Eins, auch wenn man da noch keine Tür dran hängen kann“, betont Müller. Außerdem werden nicht nur Türbänder oder Scharniere farblich den Kundenwünschen angepasst, auch Schlosskästen oder Drückergarnituren veredelt der Familienbetrieb. Damit kann eine Tür komplett mit Beschlägen im gleichen Stil aufgewertet werden.
Alles „made in Solingen“
Die Veredelung findet nei BSW Breuer & Schmitz in Solingen statt, denn in der eigenen Schleiferei werden selbst polierte Teile behandelt. „Bei uns wird alles per Hand geschliffen und poliert“, sagt Müller. „Dadurch sind unsere Oberflächen sorgfältiger bearbeitet und so gut wie fehlerfrei im Vergleich zu von Robotern geschliffenen Beschlägen.“ Jedes Produkte wird komplett in der eigenen Fertigung hergestellt, nichts muss außer Haus gegeben werden. „Alle Veredelungen finden grundsätzlich bei uns statt“, betont Müller. Das verkürzt nicht nur Lieferzeiten, sondern gibt dem Kunden auch die Sicherheit, alles aus einer Hand zu erhalten, alles „made in Solingen“, alles von BSW Breuer & Schmitz.
![Noch echte Handarbeit ist das Schleifen und Polieren, was wiederum eine hohe Qualität und so gut wie keine Fehler am Produkt zur Konsequenz hat.](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2020/06/Schleifen-Handarbeit.jpg)
Noch echte Handarbeit ist das Schleifen und Polieren, was wiederum eine hohe Qualität und so gut wie keine Fehler am Produkt zur Konsequenz hat.