![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2024/04/Kokoni-2-1024x884.jpeg)
Frische Luft von der Streuobstwiese
In Berlin-Pankow wächst derzeit das neue Wohnquartier Kokoni One in die Höhe. Mit dem Bau des nachhaltig ausgerichteten Quartiers wurde die Unternehmensgruppe Terhalle als Generalunternehmer beauftragt. Auch bei diesem Projekt setzte das Unternehmen wieder auf Lüftungslösungen von Regel-air.
Barrierefreiheit kombiniert mit zuverlässigem Luftaustausch
Manchmal sind Kleinigkeiten ein Auslöser, um etwas Großartiges zu entwickeln. So entstand auch eine zuverlässige Innovation, die Dichtungs- und Nullschwellen-Spezialist Alumat gemeinsam mit dem Spezialisten für Fensterfalzlüfter Regel-air erfolgreich umsetzte.
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2024/02/0218-Nullschwelle-2-773x1024.jpg)
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2024/01/Fensterbau-3-1.jpg)
„Lüften ohne Fensteröffnen“ mit Regel-air
Erstmals wird Regel-air, der Spezialist für natürliche, automatische Fensterlüftung, mit einem eigenen Messestand auf der Fensterbau Frontale vom 19. bis 22. März präsent sein.
Thema Lüftung ist angekommen
Als erfolgreich bucht Fensterlüfter-Spezialist Regel-air seinen Auftritt auf der BAU in München. Gute Gespräche und viele Fachbesucher konnte das Team des niederrheinischen Familienunternehmens verzeichnen.
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2023/04/0420-BAU-Nachbericht-1-1024x768.jpeg)
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2023/01/Bild-Energiesparen-3.png)
Energiesparen mit einem Fensterfalzlüfter – wie funktioniert das?
Das Thema Energiesparen ist aktuell wie nie zuvor. Explodierende Strom- und Gaspreise lassen die Heizkosten exorbitant steigen. Doch kann die Lösung auch nicht lauten, in der kalten Jahreszeit auf das Lüften zu verzichten, um die kalte Luft draußen zu lassen und nicht zusätzlich zu heizen. Fensterfalzlüfter bieten eine völlig energieunabhängige zuverlässige Lösung.
Einfache Lösung für ausreichend Verbrennungsluft
Ein Dauerbrenner der SHK-Branche ist das Thema der Verbrennungsluftversorgung. Bei heutzutage immer dichter werdenden Gebäudehüllen steigt bei nicht ausreichender Verbrennungsluftzufuhr die Gefahr, dass Abgase austreten. Die Firma Regel-air hat eine Lösung entwickelt, die jeden Heizungsinstallateur diesbezüglich auf die sichere Seite bringt.
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2021/01/Regel-air-FFLuni-Rückseite-mit-offener-Klappe-1024x512.jpg)
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2021/01/Regel-air-FFLuni-von-oben-1024x512.png)
Neuer Alleskönner unter den Fensterlüftern begeistert Messebesucher
Ein neuer Alleskönner, ein moderner digitaler Messestand oder ein mit hervorragenden Werten überzeugender Holzfensterlüfter – die Besucher der digitalen Messe BAU Online bekamen beim Lüftungsspezialisten Regel-air einiges geboten.
Kostenloses Berechnungstool unterstützt beim Erstellen eines Lüftungskonzepts
Moderne Wohngebäude sind heutzutage so luftdicht gebaut, dass Lüftungskonzepte zwingend erforderlich sind. Auch bei Modernisierungen muss die DIN 1946-6 beim Austausch von mehr als einem Drittel der Fenster- oder Dachfläche berücksichtigt werden. Bei der Erstellung solcher Lüftungskonzepte bietet sich das Unternehmen Regel-air Becks als zuverlässiger Partner an.
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2020/08/Lüftungskonzept-1-1024x689.jpg)
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2020/08/Lüftungskonzept-Marcel-Goumans-1024x846.jpg)
Lüftungskonzepte nach neuer DIN 18017-3 gewährleisten ausreichende Lüftung
Nach der DIN 1946-6 im vergangenen Winter erfuhr im Frühjahr mit der DIN 18017-3 eine weitere für die Wohnraumlüftung wesentliche Norm eine Reform. Thomas Verhoeven, Geschäftsführer des Fensterlüfter-Herstellers Regel-air Becks, erklärt wichtige Änderungen.
Schulungen online per Video
In Zeiten der Corona-Pandemie sollen möglichst wenig direkte persönliche Kontakte stattfinden, Reisen – auch aus beruflichen Gründen – möglichst unterlassen werden. Da dennoch Schulungen und Unterweisungen stattfinden sollen, bietet Regel-air Becks, der Spezialist für Fensterlüfter, Schulungen online an.
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2020/06/Schulung-1-1-1024x768.jpeg)
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2020/06/FFLHmax-1.png)
Holzfensterlüfter für den Austausch hoher Luftmengen
Einen neuen Holzfensterlüfter bietet Spezialist Regel-air Becks ab sofort an: Der FFLHmax wurde speziell für den Austausch hoher Luftmengen konzipiert. Der neue Lüfter ist für alle gängigen Holzfenster geeignet.