Holzfensterlüfter für den Austausch hoher Luftmengen

Camillo F. Kluge/ Juni 4, 2020/ Regel-air Becks

Einen neuen Holzfensterlüfter bietet Spezialist Regel-air Becks ab sofort an: Der FFLHmax wurde speziell für den Austausch hoher Luftmengen konzipiert. Der neue Lüfter ist für alle gängigen Holzfenster geeignet.

Der neue Holzfensterlüfter FFLHmax von Regel-air Becks ist eine konsequente und systematische Weiterentwicklung aus über 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Fensterlüftern. Damit reagiert der Familienbetrieb, der den automatisch auf Winddruck reagierenden Fensterfalzlüfter erfand, auf die durch Normen und Regeln immer stärker wachsenden Herausforderungen nach einem höheren Luftaustausch.

Der FFLHmax hat sämtliche Leistungsprüfungen erfolgreich absolviert. Besonders beeindruckend sind die bei der Schallschutzklassenprüfung erzielten Ergebnisse: Die bestandenen Prüfungen der Schallschutzklasse 4 belegen, dass der FFLHmax wesentlich weniger Geräusche passieren lässt, als der Markt normalerweise von einem Fensterlüfter fordert.

Volumenstrom deutlich über den marktüblichen Werten

Auch beim Thema Luft- und Schlagregendichte wurde der FFLHmax den Anforderungen entsprechend geprüft und meisterte souverän sämtliche Normen. Bei den Messdaten zum Volumenstrom belegt er deutlich, wieso das „max“ im Namen steht: Statt den üblicherweise knapp 5 m³/h Volumenstrom bei 8 Pascal Druck erreicht der FFLHmax 7,9 m³/h. Beim Einsatz von zwei der neuen Fensterlüfter sind bequem 15 m³/h erreichbar

Dabei zeichnet sich der neue FFLHmax, der in den Farben Weiß, Anthrazit und Lichtgrau sowie in dem neuen Farbton Braun erhältlich ist, durch die bewährten Vorteile der Fensterfalzlüfter von Regel-air Becks aus. Er funktioniert wie die anderen Modelle mit der bewährten Klappentechnologie. Dank der einsehbaren Lüftungswege lassen sich Schmutz-Ablagerungen erkennen und der Lüfter kann problemlos gereinigt werden. Auch die Fräsung und die Montage ist die gleiche wie beim bereits bekannten Holzlüfter.

Der neue FFLHmax ist ab Mitte April erhältlich.

Der neue FFLHmax.
Foto: Regel-air Becks

Der neue FFLHmax.
Foto: Regel-air Becks

Der neue FFLHmax.
Foto: Regel-air Becks

Der neue FFLHmax eingebaut.
Foto: Regel-air Becks






Share this Post