„Lüften ohne Fensteröffnen“ mit Regel-air
Erstmals wird Regel-air, der Spezialist für natürliche, automatische Fensterlüftung, mit einem eigenen Messestand auf der Fensterbau Frontale vom 19. bis 22. März präsent sein.
Das niederrheinische Unternehmen Regel-air, das im Januar sein 25-jähriges Bestehen feierte, wird an seinem Messestand in Halle 6/309 sein umfangreiches Leistungsspektrum rund um das Thema „Lüften ohne Fensteröffnen“ präsentieren. Zudem wird ein Fokus auf den jüngsten Innovationen und Weiterentwicklungen liegen.
So ist der Vorstellung des FFL-m, des verdeckt liegenden, dennoch problemlos über einen kaum wahrnehmbaren Schieber manuell einstellbaren Fensterfalzlüfters, ausreichend Ausstellungsfläche gewidmet. Denn mit dem Schieberegler lässt sich das verdeckt im Fensterfalz verbaute Multitalent stufenlos regulieren. Dabei präsentiert sich der seit seiner Markteinführung vor gut einem Jahr weiterentwickelte und noch universeller einsetzbare FFL-m als äußerst variable Lüftungslösung für sämtliche handelsüblichen Kunststoffprofile.
Ebenfalls im Fokus wird der Alleskönner FFL-uni stehen, der sich seit Markteinführung als ideale Nachrüst-Lösung an Fensterprofilen jeglichen Materials bewährt. Besonders Fenster- und Heizungsbauer oder auch Schornsteinfeger und Wohnbaugesellschaften bauen auf den filigranen Alleskönner von Regel-air mit seiner speziell entwickelten zweistufigen Klappentechnologie. Die beiden Klappen reagieren unterschiedlich sensibel auf Winddruck, sodass selbst bei etwas stürmischerer Witterung noch eine Frischluftzufuhr erfolgt.
Auch seine Serviceleistungen und sein Berechnungstool wird das niederrheinische Familienunternehmen vorstellen. So können Besucher am Messestand einmal selber den Umgang mit dem Berechnungstool ausprobieren und sich zudem detailliert über das Dienstleistungsangebot des Lüfter-Spezialisten informieren.Schließlich erfährt der Besucher am Messestand von Regel-air auch noch, wie sich pfiffig und clever durch den Einsatz der Fensterlüfter Energiesparen lässt, wie wichtig eine zuverlässige automatische Lüftung zur Schimmelvermeidung ist oder auch, wie bei einer neuen Heizung oder einem neuen Kamin der Zuluftbedarf erfüllt wird.
![](http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2024/01/Fensterbau-3.jpg)
http://rbk-pr.de/wp-content/uploads/2024/01/Fensterbau-Vorbericht.zip